Zum Inhalt springen
CROSSGOLF: TEAMBUILDING AUF ABWEGEN

CROSSGOLF: TEAMBUILDING AUF ABWEGEN

Crossgolf, auch bekannt als Urban Golf, Off-Golf oder Street Golf, bricht mit den traditionellen Golfregeln und -umgebungen, indem es das Spiel in urbane oder ländliche Gebiete ohne spezielle Golfplätze verlegt. Teilnehmer schlagen speziell dafür vorgesehene Bälle von improvisierten Abschlagpunkten mit dem Ziel, vordefinierte Ziele mit möglichst wenigen Schlägen zu treffen. Diese Teambuilding-Aktivität fördert Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Teamgeist außerhalb der üblichen Büroumgebung.

Effekt auf das Team

Crossgolf stärkt die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams, da die Teilnehmenden gemeinsam Strategien entwickeln müssen, um die Ziele zu erreichen. Es fördert den gesunden Wettbewerb und verbessert die Beziehungen zwischen den Teammitgliedern durch gemeinsame Herausforderungen und Erfolge in einem informellen Rahmen.

Dauer des Events

Die Dauer eines Crossgolf-Events kann variieren, üblicherweise dauert es jedoch zwischen 2 und 4 Stunden, je nach Größe der Gruppe und dem Umfang des ausgewählten Spielfeldes.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Fördert Teamgeist und Zusammenarbeit in einem kreativen Kontext.
  • Bietet eine flexible und anpassbare Erfahrung, die in verschiedenen Umgebungen durchgeführt werden kann.
  • Ermöglicht eine aktive Pause vom Arbeitsalltag und fördert die körperliche Gesundheit.

Nachteile:

  • Abhängigkeit vom Wetter kann die Planung erschweren.
  • Mögliche Sicherheitsrisiken durch den unkonventionellen Spielort.
  • Erfordert eine sorgfältige Auswahl der Spielorte, um Beschädigungen und Belästigungen zu vermeiden.

Beste Jahreszeit

Frühling und Herbst bieten ideale Bedingungen für Crossgolf, da das Wetter mild ist und die Teilnahme im Freien angenehmer macht. Sommer ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen Hitze.

Teilnehmerzahl

Crossgolf kann effektiv mit Gruppen von 5 bis 20 Teilnehmern durchgeführt werden, um eine persönliche Erfahrung und effektive Teamdynamik zu gewährleisten.

Mögliche Kosten

Die Kosten für ein Crossgolf-Event sind relativ gering und hängen hauptsächlich von der Anschaffung der speziellen Bälle und Schläger ab. Insgesamt können die Ausgaben von 10 bis 50 Euro pro Person variieren.

Zielgruppe

Diese Aktivität eignet sich für Teilnehmer aller Altersgruppen, insbesondere jedoch für diejenigen zwischen 20 und 50 Jahren. Crossgolf ist branchenübergreifend einsetzbar, besonders aber für Teams aus kreativen und dynamischen Berufsfeldern.

Inklusion von Personen mit Handicap

Crossgolf kann an die Bedürfnisse von Personen mit Handicap angepasst werden, allerdings ist die Zugänglichkeit des Spielortes zu berücksichtigen.

Vorteile:

  • Kann inklusiv gestaltet und auf verschiedene Fähigkeiten zugeschnitten werden.

Nachteile:

  • Erfordert möglicherweise zusätzliche Planung und Anpassungen.

Nachhaltigkeitsaspekt

Crossgolf kann nachhaltig gestaltet werden, indem umweltfreundliche Bälle verwendet werden und darauf geachtet wird, dass die Spielumgebung nicht beschädigt wird.

INTERESSE?

Ihr benötigt weitere Infos zu dieser Teambuilding Maßnahme, möchtet ein Angebot oder habt ein Frage? Einfach nachfolgendes Formular ausfüllen, wir helfen Euch weiter oder leiten Eure Frage an jemanden weiter, der Euch weiterhelfen kann.