Zum Inhalt springen
KRIMIDINNER: SPIEL, SPASS, SPANUNG

KRIMIDINNER: SPIEL, SPASS, SPANUNG

Einleitung zur Teambuildingmaßnahme

Ein Krimidinner kombiniert kulinarischen Genuss mit einem interaktiven Krimispiel. Die Teilnehmenden schlüpfen in verschiedene Rollen, um gemeinsam einen fiktiven Fall zu lösen. Sie sammeln Hinweise, lösen Rätsel und arbeiten zusammen, um den Täter zu überführen, was die Teamarbeit auf einzigartige Weise fördert.

Effekt der Teambuildingmaßnahme

Diese Maßnahme verbessert Kommunikationsfähigkeiten, fördert kreatives Denken und die Problemlösungskompetenz. Das gemeinsame Erlebnis des Rätsellösens verbessert den Teamgeist und die Arbeitsatmosphäre, indem es die Teilnehmenden in einer unterhaltsamen und interaktiven Umgebung zusammenbringt.

Dauer der Maßnahme

Ein Krimidinner dauert in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden, je nach Komplexität des Falls und der Beteiligung der Teilnehmer.

Pro und Contra

Vorteile:

  • Stärkt die Teamdynamik durch gemeinsames Problemlösen.
  • Fördert soziale Kompetenzen und Kommunikation innerhalb des Teams.
  • Bietet ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt fördert.

Nachteile:

  • Nicht für alle Teilnehmenden gleichermaßen ansprechend.
  • Kann von manchen als weniger ernsthaft oder zu spielerisch empfunden werden.
  • Diätetische Einschränkungen müssen berücksichtigt werden, was die Planung erschweren kann.

Beste Jahreszeit

Krimidinner sind ganzjährig durchführbar, da sie in der Regel in Innenräumen stattfinden und somit wetterunabhängig sind.

Mindest- und Maximale Teilnehmerzahl

Effektiv mit einer Gruppe von 10 bis 30 Personen durchführbar, um eine interaktive und einbindende Erfahrung für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Mögliche Kosten

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang des Dinners und können von 60 bis über 150 Euro pro Person reichen.

Altersspanne

Geeignet für Erwachsene aller Altersgruppen, besonders ansprechend jedoch für Teilnehmende im Alter von 25 bis 60 Jahren, da diese oft ein ausgeprägtes Interesse an Rätseln und interaktiven Spielen haben.

Zielgruppe nach Branche und Beruf

Branchenübergreifend geeignet, besonders aber für Berufe, in denen Problemlösungskompetenz, Kreativität und Teamarbeit gefragt sind, wie z.B. in der IT, im Marketing oder im Management.

Inklusion von Personen mit Handicap

Barrierefreiheit und individuelle Anpassungen ermöglichen ein inklusives Erlebnis für alle Teilnehmenden. Wichtig ist, die Bedürfnisse von Personen mit Handicap im Vorfeld zu berücksichtigen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Vorteile:

  • Fördert Integration und Gleichberechtigung im Team.
  • Sensibilisiert für die Bedürfnisse von Kolleginnen und Kollegen mit Handicap.

Nachteile:

  • Erfordert zusätzliche Planung und mögliche Anpassungen.

Nachhaltigkeitsaspekt

Ein nachhaltiges Krimidinner legt Wert auf ökologische Verantwortung, beispielsweise durch die Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln, minimalem Verpackungsmüll und der Förderung von umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten zu und von der Veranstaltung.

INTERESSE?

Ihr benötigt weitere Infos zu dieser Teambuilding Maßnahme, möchtet ein Angebot oder habt ein Frage? Einfach nachfolgendes Formular ausfüllen, wir helfen Euch weiter oder leiten Eure Frage an jemanden weiter, der Euch weiterhelfen kann.