
MÜLLSAMMELN: GEMEINSAM FÜR EINE SAUBERE UMWELT
1. Die Maßnahme erklärt
Das Sammeln von Müll als Teambuilding-Aktivität vereint Teams in der gemeinsamen Mission, lokale Parks, Strände oder Stadtviertel von Abfall zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, durchkämmen Gruppen ein bestimmtes Gebiet, um Müll zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen.
2. Effekte der Maßnahme
Diese Aktivität stärkt nicht nur den Teamgeist durch ein gemeinsames, umweltfreundliches Ziel, sondern fördert auch das Umweltbewusstsein jedes Einzelnen. Teams lernen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln, während sie aktiv zur Sauberkeit ihrer Gemeinschaft beitragen.
3. Pro und Contra, optimale Bedingungen
- Pro: Fördert Teamgeist und Umweltbewusstsein; kostengünstig; stärkt das öffentliche Image.
- Contra: Kann physisch anspruchsvoll sein; wetterabhängig.
- Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden.
- Teilnehmerzahl: Mindestens 5, maximal abhängig von der Größe des zu reinigenden Gebiets.
- Kosten: Gering; hauptsächlich für Materialien wie Handschuhe und Müllsäcke.
4. Inklusion von Personen mit Handicap
Anpassungen wie die Auswahl zugänglicher Orte und die Bereitstellung spezieller Hilfsmittel können sicherstellen, dass auch Personen mit Handicap teilnehmen können.
5. Zielgruppe
Diese Maßnahme eignet sich für alle Altersgruppen und Branchen, besonders aber für Unternehmen, die Wert auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit legen. Die Dauer kann variieren, üblich sind jedoch ein paar Stunden bis zu einem ganzen Tag.