Zum Inhalt springen
ONLINE KAFFEE TASTING: AROMAERLEBNIS

ONLINE KAFFEE TASTING: AROMAERLEBNIS

Einführung ins Online-Kaffee-Tasting

Das Online-Kaffee-Tasting ist eine innovative Teambuilding-Maßnahme, die die Welt des Kaffees in den digitalen Raum bringt. Bei dieser virtuellen Verkostung werden Teilnehmende durch verschiedene Kaffeesorten geführt, lernen deren Ursprünge, Geschmacksprofile und Brühmethoden kennen – alles bequem von zu Hause oder dem Büro aus. Ein Experte leitet das Event live über eine Videokonferenzplattform und interagiert mit den Teilnehmenden, um ein interaktives und lehrreiches Erlebnis zu schaffen. Jeder Teilnehmer erhählt sein Kaffeepaket mit verschiedenen Sorten nachhause.

Effekt auf das Team

Diese Art des Teambuildings fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation in einem entspannten Rahmen. Das gemeinsame Erlernen und Diskutieren über Kaffee schafft eine gemeinsame Basis, baut Barrieren ab und fördert den informellen Austausch. Zudem ermöglicht das Event Mitarbeitenden, die im Homeoffice arbeiten oder an verschiedenen Standorten tätig sind, eine Teilnahme und stärkt so das Gefühl der Zugehörigkeit zum Team.

Dauer des Events

Ein Online-Kaffee-Tasting dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, abhängig von der Tiefe der Präsentation und der Interaktion der Teilnehmenden.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Flexibilität und Zugänglichkeit von jedem Ort aus.
  • Fördert Teamgeist und Zusammenarbeit über Distanz.
  • Bildungsaspekt durch Erlernen über Kaffeeherkunft und -zubereitung.

Nachteile:

  • Fehlender physischer Kontakt kann die persönliche Verbindung einschränken.
  • Geschmackserlebnis kann durch unterschiedliche Zubereitungsqualität variieren.
  • Technische Probleme können die Interaktion beeinträchtigen.

Beste Jahreszeit

Als virtuelles Event ist das Online-Kaffee-Tasting ganzjährig durchführbar und nicht von der Jahreszeit abhängig.

Teilnehmerzahl

Von kleinen Teams mit 5 Personen bis zu großen Gruppen mit über 50 Teilnehmenden kann ein Online-Kaffee-Tasting flexibel angepasst werden.

Mögliche Kosten

Die Kosten können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 30 und 100 Euro pro Person, je nach Umfang des Tastings und Qualität der Kaffeeauswahl.

Zielgruppe

Das Online-Kaffee-Tasting eignet sich für Erwachsene aller Altersgruppen und ist branchenübergreifend relevant, besonders jedoch für Teams, die remote arbeiten oder eine Leidenschaft für Kaffee und kulinarische Erlebnisse teilen.

Inklusion von Personen mit Handicap

Da das Event online stattfindet, ist es grundsätzlich barrierefrei und für Personen mit physischen Handicaps zugänglich. Es sollten jedoch auch sensorische Einschränkungen bedacht werden, indem zum Beispiel Materialien im Vorfeld zur Verfügung gestellt werden.

Vorteile:

  • Barrierefreie Teilnahme ist gewährleistet.
  • Fördert die Inklusion und Teilhabe aller Teammitglieder.

Nachteile:

  • Mögliche Einschränkungen bei der sensorischen Erfahrung.

Nachhaltigkeitsaspekt

Ein nachhaltiges Online-Kaffee-Tasting legt Wert auf die Auswahl von Kaffees aus fairem Handel und biologischem Anbau. Zudem kann durch die digitale Durchführung der CO2-Fußabdruck des Events minimiert werden.

Zusammenfassung

Das Online-Kaffee-Tasting ist eine innovative und flexible Teambuilding-Maßnahme, die Teams über Distanz zusammenbringt, Wissen vermittelt und durch gemeinsame Geschmackserlebnisse verbindet, während sie einen nachhaltigen und inklusiven Ansatz verfolgt.

INTERESSE?

Ihr benötigt weitere Infos zu dieser Teambuilding Maßnahme, möchtet ein Angebot oder habt ein Frage? Einfach nachfolgendes Formular ausfüllen, wir helfen Euch weiter oder leiten Eure Frage an jemanden weiter, der Euch weiterhelfen kann.