Zum Inhalt springen
MARKTWACHSTUM (BOSTON CONSULTING)

MARKTWACHSTUM (BOSTON CONSULTING)

Das Marktwachstum nach Boston Consulting ist ein Konzept aus dem Bereich des strategischen Managements, das ursprünglich von der Boston Consulting Group (BCG) entwickelt wurde. Es bezieht sich auf die Wachstumsrate eines spezifischen Marktes, in dem ein Unternehmen operiert, und ist ein zentraler Faktor im BCG-Portfolio, auch bekannt als die BCG-Matrix. Diese Matrix ist ein analytisches Tool, das Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftseinheiten oder Produkte anhand von zwei Dimensionen zu klassifizieren: dem relativen Marktanteil und dem Marktwachstum. Das Marktwachstum dient dabei als Indikator für die Attraktivität eines Marktes.

Zweck

Der Zweck des Marktwachstums im Kontext der BCG-Matrix ist es, Unternehmen eine Grundlage für strategische Entscheidungen bezüglich Investitionen, Desinvestitionen oder der Priorisierung von Ressourcen zu bieten. Ein hoher Marktwachstumsrate deutet auf einen attraktiven, wachsenden Markt hin, der potenziell höhere Investitionen rechtfertigen könnte, um Marktanteile zu gewinnen oder zu halten.

Schlüsselelemente der BCG-Matrix

  1. Question Marks (Fragezeichen): Produkte oder Geschäftseinheiten mit niedrigem Marktanteil in schnell wachsenden Märkten. Sie erfordern Entscheidungen über weitere Investitionen zur Steigerung des Marktanteils oder Desinvestitionen.
  2. Stars (Sterne): Hoch im Marktanteil und in schnell wachsenden Märkten. Sie repräsentieren oft die führenden Angebote in attraktiven Märkten und erfordern kontinuierliche Investitionen zur Unterstützung ihres Wachstums.
  3. Cash Cows (Cash-Kühe): Produkte mit hohem Marktanteil in Märkten mit niedrigem Wachstum. Sie generieren stabile Einnahmen und Gewinne, die oft zur Unterstützung anderer Geschäftseinheiten verwendet werden.
  4. Dogs (Hunde): Geschäftseinheiten mit niedrigem Marktanteil in Märkten mit niedrigem Wachstum. Sie bieten wenig Chancen für Wachstum und sind oft Kandidaten für Desinvestitionen.

Bedeutung von Marktwachstum

Das Marktwachstum ist entscheidend für die Bewertung der Marktattraktivität und potenzieller Investitionschancen. Ein hoher Wachstumsmarkt bietet Möglichkeiten für Umsatzsteigerungen und Marktanteilsgewinne, erfordert jedoch auch Investitionen in Marketing, Produktion und Entwicklung, um diese Chancen zu nutzen.

Herausforderungen

Eine Herausforderung bei der Anwendung des Marktwachstums nach Boston Consulting liegt in der dynamischen Natur von Märkten; Wachstumsraten können sich schnell ändern. Zudem erfordert die Zuordnung von Geschäftseinheiten zu den vier Kategorien der BCG-Matrix eine klare und aktuelle Datengrundlage.

Vorteile

Die Berücksichtigung des Marktwachstums bietet Unternehmen strategische Einblicke in die Positionierung ihrer Produkte oder Dienstleistungen und ermöglicht eine fokussierte Allokation von Ressourcen auf die vielversprechendsten Bereiche.

CROSSGOLF: TEAMBUILDING AUF ABWEGEN
TEAMBUILDING IDEEN

CROSSGOLF: TEAMBUILDING AUF ABWEGEN

Crossgolf als Teambuilding-Maßnahme bietet eine einzigartige Kombination aus körperlicher Aktivität, strategischem Denken und Teamarbeit, die die Beziehungen stärkt und den Zusammenhalt fördert, wä...

mehr lesen
VEGANER KOCHKURS: NO HUNGERGAMES
ONLINE TEAMBUILDING

VEGANER KOCHKURS: NO HUNGERGAMES

Ein veganer Kochkurs online ist eine effektive Teambuilding-Maßnahme, die gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Teamarbeit in einem interaktiven und inklusiven Format fördert.

mehr lesen
FILMDREHFESTVAL: JAMES BETRIEB 007
TEAMBUILDING IDEEN

FILMDREHFESTVAL: JAMES BETRIEB 007

Das iPad Filmdrehfestival ist eine kreative und technologiebasierte Teambuilding-Maßnahme, die effektive Teamarbeit fördert, indem es Teilnehmende herausfordert, gemeinsam ein Filmprojekt zu realis...

mehr lesen